DAS MEMOlife RAHMENPROGRAMM

Die MEMOlife bietet euch nicht nur interessante Aussteller und spannende Vorträge, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Für die Besucher stehen verschiedene Aktivitäten zur Auswahl, die sowohl entspannend als auch unterhaltsam sind. 

Hier findet Ihr ein Überblick, über das Rahmenprogramm und die Vorträge von Freitag bis Sonntag.

Informationen zur gesamten Messe MEMOlife finden Sie in unserem Besucherflyer.

Freitag, 31.01.25

11:30 - 14:30 in Halle 5
Ein interaktives Rätselspiel des Fast Forward Theater ermöglicht auf künstlerisch witzige Art einen Überblick über die verschiedenen Einzelhändler der Stadt Marburg 

Das Bühnenprogramm des Landkreis Marburg Biedenkopf 

14:00 - 15:00 in Halle 1 Stand 128
Wohnraum-Dialog: „Klimaschutz im Eigenheim – Vorstellung der Beratungsangebote des Landkreis Marburg-Biedenkopf“ 
Moderierter Austausch mit Landrat Jens Womelsdorf, Michael Kauer (Team Klimaschutz) und Carsten Fehr (Denkmalagentur); Moderation: Julius Neumann 

15:30 - 16:30 in Halle 1 Stand 128
„Frag den Landrat - Landrat Jens Womelsdorf lädt zur offenen Bürgersprechstunde ein“.
Dabei können sich Bürgerinnen und Bürger direkt mit dem Landrat über ihre Anliegen und Fragen austauschen. 

Samstag, 01.02.25

12:00 - 15:30 in Halle 5
Ein interaktives Rätselspiel des Fast Forward Theater 

13:00 - 16:00 in Halle 5
Kinderschminken und Ballonkunst 

13:00 - 16:00 im Außengelände bei Halle 5
Hoch hinaus! Steigerfahren mit den Stadtwerken Marburg

Das Bühnenprogramm des Landkreis Marburg Biedenkopf 

11:30 - 12:00 in Halle 1 Stand 128
Interview: „[Vo:hej] - Regionale Produkte in der Gastronomie“ 
Erfahren Sie mehr über die spannenden Geschichten aus der regionalen Küche und entdecken Sie die Akteure, die unter dem Label [Vo:hej] in Marburg-Biedenkopf mit Engagement und Leidenschaft regionale Produkte verarbeiten. 

13:30 - 14:00 in Halle 1 Stand 128
Vortrag und Interview: Bioenergiedörfer im Landkreis Marburg-Biedenkopf - Warum sind Bio-Energiedörfer Gewinner für den Klimaschutz? Die 5 wichtigsten Fakten. 
Referent Bernd Riehl / Moderator Michael Kauer

15:00 - 16:00 in Halle 1 Stand 128
Interview: Heimatbox – Direkt vom Hof 
Unter dem Label „Heimatbox“ schließen sich Landwirtinnen und Landwirte zusammen, um ihre regionalen Produkte gemeinsam zu vermarkten und präsenter zu machen. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der direktvermarktenden Betriebe – direkt von den Menschen vom Hof. 
Mehrmals täglich informiert das Büro für IT-Sicherheit über „IT-Sicherheit zu Hause und im Home Office“, auch auf der Aktionsfläche. 

Sonntag, 02.02.25

12:00 - 15:30 in Halle 5
Ein interaktives Rätselspiel des Fast Forward Theater 

13:00 - 16:00 in Halle 5
Kinderschminken und Ballonkunst 

13:00 - 16:00 im Außengelände bei Halle 5
Hoch hinaus! Steigerfahren mit den Stadtwerken Marburg

Das Bühnenprogramm des Landkreis Marburg Biedenkopf 

11:00 - 16:00 in Halle 1 Stand 128
Bastelaktion für Kinder, bei der UV Perlen und Samenbomben hergestellt werden können.

12:00 - 12:30 in Halle 1 Stand 128
Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert stellt den Kreistag vor.

13:00 - 13:30 in Halle 1 Stand 128
Vortrag: „Fairtrade – Verantwortung, die verbindet"
Seit 2021 ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf offiziell ein „Fairtrade-Landkreis“. Damit unterstützt der Landkreis gemeinsam mit der Steuerungsgruppe Fairtrade die Initiative von TransFair e.V., die sich zum Ziel gesetzt hat, den fairen Handel und fair gehandelte Produkte auf kommunaler Ebene bekannt zu machen und zu fördern. 
Auf der MEMOlife nutzt die Steuerungsgruppe Fairtrade des Landkreises die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit vorzustellen und lädt zum Fairtrade-Gewinnspiel ein.

14:00 - 14:30 in Halle 1 Stand 128
Die LEADER-Region Marburger Land e.V. stellt „Wanderwege für Familien“ vor.

15:00 - 15:30 in Halle 1 Stand 128
Wander-Dialog mit der Marburger Stadt und Land Tourismus GmbH: „Wie entsteht ein Wanderweg? Der Mammutwanderweg u.a."
Mehrmals täglich informiert das Büro für IT-Sicherheit über „IT-Sicherheit zu Hause und im Home Office“, auch auf der Aktionsfläche.